Video-Player

GA­LO­MA macht Haus­be­su­che!

Ganz fix in BER­LIN – THÜ­RIN­GEN – SCHLES­WIG-HOL­STEIN – und mo­bil im Rest der Welt.

Um al­les ma­chen zu kön­nen, muss man nicht al­les ma­chen kön­nen.

Man muss nur Ma­cher ken­nen, die was kön­nen!

Ganz am Be­ginn stand im Jahr 1972 die ers­te Au­dio­pro­duk­ti­on. In ei­nem nie­der­säch­si­schen Kin­der­zim­mer auf ei­nem Kas­set­ten­re­cor­der der Mar­ke Uni­ver­sum. Wäh­rend der fol­gen­den Jahr­zehn­te wuchs aus kind­li­cher Lei­den­schaft für Ra­dio­wer­bung ei­ne hand­fes­te Pro­fes­si­on. Hin­zu ge­sell­ten sich die Be­geis­te­rung für grif­fi­ge Tex­te, ein­drucks­vol­le Sprach­auf­nah­men und aus­sa­ge­kräf­ti­ge Vi­deo­pro­duk­tio­nen.

Im Jahr 2000 wur­de der Grund­stein für das heu­te un­ter dem Na­men GA­LO­MA be­kann­te Un­ter­neh­men ge­legt. Als Fach­agen­tur für Ra­dio­wer­bung und Au­dio- und Vi­deo­pro­duk­ti­on ge­nießt GA­LO­MA ei­nen gu­ten Ruf in der Bran­che. Mehr als 20.000 Ra­dio­spots, Vi­de­os für TV-Pa­tro­na­te, Image­fil­me, Ki­no­spots, Fahr­gast-TV und zahl­lo­se ziel­grup­pen­spe­zi­fische Me­di­a­pla­nun­gen fül­len seit­her un­se­re Ar­chi­ve. Wir ver­dan­ken dem groß­ar­ti­gen Ver­trau­en un­se­rer Kun­den aus dem In- und Aus­land, dass un­ser Port­fo­lio um zahl­rei­che wei­te­re Fea­tures er­wei­tert wer­den konn­te. So zäh­len heu­te Fach­ar­ti­kel für Ma­ga­zi­ne und Zeit­schrif­ten eben­so zum GA­LO­MA-Leis­tungs­spek­trum, wie Gra­fik, die Kom­po­si­ti­on von Jingles und Au­dio­lo­gos, die Ge­stal­tung von Web­sites so­wie die Op­ti­mie­rung von SEO/SEM.

Im Fo­kus: Ihr Er­folg!

Den Fo­kus un­se­rer Ar­beit be­stimmt grund­sätz­lich der Er­folg un­se­rer Kun­den. Denn nur, wenn Sie spür­ba­re Er­geb­nis­se ver­zeich­nen kön­nen, ist es auch ein Er­folg für uns. Be­vor wir für Ihr Un­ter­neh­men krea(k)tiv wer­den, ana­ly­sie­ren wir ge­mein­sam mit Ih­nen, wel­chen Er­folg Ih­re bis­he­ri­gen Ak­ti­vi­tä­ten hat­ten. Die Mehr­heit un­se­rer Auf­trag­ge­ber ge­ben da­bei an, nicht ge­nau zu wis­sen, ob und wie ei­ne Mass­nah­me wirk­sam ge­ar­bei­tet hat. Das kann nicht ge­nü­gen.

Wir sind Teil der Ziel­grup­pe

Wir emp­fin­den uns als Teil der Ge­sell­schaft. Und so­mit als Ih­re Ziel­grup­pe. Wir le­ben, ge­nie­ßen und kon­su­mie­ren eben­so, wie der Groß­teil un­se­rer Be­völ­ke­rung. Die Be­gehr­lich­kei­ten und An­sprü­che von Kon­su­men­ten sind uns ver­traut. Da­zu ge­nügt es nicht, sich al­lein auf Zah­len und Sta­tis­ti­ken zu ver­las­sen. Zu un­se­rem All­tag ge­hört es, mit of­fe­nen Au­gen und Oh­ren jeg­li­ches Ta­ges­ge­sche­hen sen­si­bel zu er­fas­sen.

Um Ih­re Kam­pa­gne zu ent­wi­ckeln so­wie die Wahr­neh­mung und den Er­folg Ih­res Un­ter­neh­mens zu för­dern, ver­net­zen wir Zah­len, Men­schen, Sys­te­me und krea­ti­ve Ide­en. Ab­hän­gig von Ih­ren Wün­schen und Zie­len, va­ri­iert die Grö­ße des be­tei­lig­ten Teams. Dies ge­reicht von ein­zel­nen, leis­tungs­fä­hi­gen Stra­te­gen, bis hin zur mehr­köp­fi­gen Crew. Im Dia­log mit Ih­nen ent­wi­ckeln wir Ide­en, bau­en Brü­cken, über­win­den Hin­der­nis­se und schaf­fen Lö­sun­gen – ge­nau wie die­se un­er­müd­li­chen Amei­sen hier.

Mit­glied der:

Mitglied der agma

Ra­dio­wer­bung / Au­dio­wer­bung

Rund 53 Mil­lio­nen Er­wach­se­ne nut­zen täg­lich Ra­dio und Strea­m­ings! Die durch­schnitt­li­che Ver­weil­dau­er liegt bei 253 Mi­nu­ten pro Tag!

Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft. Die­se drei Kri­te­ri­en ste­hen im Zen­trum un­se­rer Ra­dio­pla­nung.

Wir möch­ten Ih­re Ra­dio­kam­pa­gne ef­fek­tiv und ef­fi­zi­ent pla­nen. Da­her ist für uns zu­nächst wich­tig zu er­fah­ren, wel­che Me­di­en und Ver­triebs­we­ge Sie in der Ver­gan­gen­heit ge­nutzt ha­ben. So kön­nen wir Ih­ren ge­gen­wär­ti­gen Sta­tus ver­ste­hen. Als nächs­tes de­fi­nie­ren wir Ih­re Zie­le und Ziel­grup­pen.

Mit die­sen In­for­ma­tio­nen im Ge­päck durch­fors­ten wir meh­re­re hun­dert Ra­dio- und Au­dio-An­ge­bo­te. Ei­ni­ge tau­send ein­zel­ne Sen­de­stun­den wer­den ins Vi­sier ge­nom­men. In akri­bi­scher Hand­ar­beit ana­ly­sie­ren wir die Wer­be­stun­den, um Ih­re Ziel­grup­pe op­ti­mal und wirt­schaft­lich er­rei­chen zu kön­nen.

Die Na­del im Heu­hau­fen fin­den

Die dar­aus re­sul­tie­ren­de Me­di­a­pla­nung kann durch­aus zu­ta­ge för­dern, dass Ih­re Ziel­grup­pe im Saar­land zu an­de­ren Ta­ges­zei­ten oder Wo­chen­ta­gen an­ge­trof­fen wird, als in Sach­sen oder in Schles­wig-Hol­stein.

Doch es muss nicht im­mer gleich die gan­ze Re­pu­blik sein, die wir für Sie pla­nen. Zu­wei­len ge­nügt der re­gio­na­le Sen­der vor der ei­ge­nen Haus­tür oder der Strea­m­ing­an­bie­ter, um Ih­ren Er­folg spür­bar vor­an­zu­trei­ben.

Mar­ken­auf­bau und Be­kannt­heit – mit Au­dio ef­fek­tiv und preis­wert

Klas­si­sche Ra­dio- und Strea­m­ing­kam­pa­gnen eig­nen sich bes­tens für die ak­ti­ve Un­ter­stüt­zung von Kauf­ent­schei­dun­gen. Zur Stei­ge­rung oder zum schnel­len Auf­bau der Mar­ken-Be­kannt­heit sind er­gän­zend Spon­so­rings, Pa­tro­na­te oder In­fo­mer­ci­als ge­eig­net. Sie­he auch: TV-Pa­tro­na­te. Mit kaum ei­nem an­de­ren Me­di­um ge­lingt der Auf­bau Ih­rer Be­kannt­heit so schnell und preis­wert, wie mit Ra­dio und Strea­m­ing.

Ra­dio­spot / Au­dio­pro­duk­ti­on

Wäh­rend flei­ßi­ge Amei­sen sich mit der Su­che nach dem ge­eig­ne­ten Me­di­um für Ih­re Kam­pa­gne be­schäf­ti­gen, ar­bei­ten be­reits zahl­lo­se graue Zel­len an der Idee für Ih­ren akus­ti­schen Auf­tritt. Des­sen Pro­duk­ti­on er­folgt im ei­ge­nen Stu­dio von GA­LO­MA.

Ein­fach nur „auf­sa­gen“ gilt nicht. Wir wol­len die Men­schen mo­ti­vie­ren, sich mit Ih­rer Bot­schaft zu be­schäf­ti­gen. Da­zu be­darf es grif­fi­ger Ear­cat­cher. Die­se müs­sen in­ner­halb der ers­ten Se­kun­den Neu­gier und In­ter­es­se we­cken. Nur so kann es ge­lin­gen, dass die Re­zi­pi­en­ten der Mes­sa­ge bis zum En­de fol­gen. Ide­al funk­tio­niert dies, wenn wir uns der Spra­che Ih­rer Ziel­grup­pe be­die­nen. Wir wol­len ei­ne Sto­ry er­zäh­len, die glaub­wür­dig, nach­voll­zieh­bar oder amü­sant er­scheint.

Pro­fis, die ihr Mund­werk ver­ste­hen

Ab­hän­gig von Idee und Kon­zep­ti­on, pro­du­zie­ren wir Ra­dio­spots und werb­li­che Au­di­os mit Schau­spie­lern, Syn­chron­spre­chern und pro­fes­sio­nel­len Wer­be­stim­men. Schau­spie­ler und Syn­chron­spre­cher fül­len die Sto­ries mit Le­ben und ver­kör­pern sie glaub­wür­dig. Für die werb­li­che Keym­es­sa­ge am En­de des Spots, be­darf es ei­ner be­son­de­ren Ak­zen­tu­ie­rung, die man eher bei Wer­be­stim­men fin­det.

Ih­re akus­ti­sche V-Card

Die Län­ge ei­nes Ra­dio­spots schlägt sich vor­ran­gig auf die Sen­de­kos­ten nie­der. Wie gut ein Spot klingt und ar­bei­tet, hängt von der je­wei­li­gen Wort-Fül­le ab. Ein Ra­dio­spot mit we­ni­gen Wor­ten und 15 Se­kun­den Lauf­zeit, klingt ge­fühlt län­ger, als ein 30 Se­kun­den Spot mit zu viel Text.

Grund­sätz­lich ist der Ra­dio­spot Ih­re akus­ti­sche Vi­si­ten­kar­te. Las­sen Sie uns dar­an ar­bei­ten, dass er sym­pa­thisch klingt.

Re­fe­ren­zen

GST - Jan's Mission
Audio-Player

Vi­deo­pro­duk­ti­on

Image­film – TV-Spot – Ki­no­spot – Spon­so­rin­ge­le­ment

Am liebs­ten im Hoch­glanz­for­mat

Be­vor wir mit un­se­rem Film­team an­rü­cken, schau­en wir uns sehr ge­nau an, was für die spä­te­ren Re­zi­pi­en­ten Ih­res Vi­de­os von In­ter­es­se sein kann. Mit dem Blick und den Fra­gen der Kon­su­men­ten rich­ten wir das Au­ge auf De­tails und Dienst­leis­tun­gen, die für Sie Selbst­ver­ständ­lich­keit ge­wor­den und in der Rou­ti­ne des All­tags aus dem Blick­feld ge­ra­ten sind.

Wir be­rück­sich­ti­gen da­bei eben­so, dass ein­zel­ne Se­quen­zen ei­nes Image­fil­mes ge­ge­be­nen­falls für an­de­re Me­di­en ge­nutzt wer­den kön­nen oder sol­len. So­mit kann es durch­aus mög­lich sein, dass wir aus dem ge­film­ten Ma­te­ri­al auch Spots für TV, Ki­no, Fahr­gast-TV, TV-Pa­tro­na­te oder Web ge­ne­rie­ren.

Ster­ne-Me­nü aus der Kon­ser­ve

Es muss je­doch nicht im­mer gleich das ganz gro­ße Ki­no sein. Für ei­ni­ge Pro­duk­tio­nen bie­tet sich auch die Ver­wen­dung von Foo­ta­ge-Ma­te­ria­li­en an, die uns in zahl­rei­chen Li­bra­ries zur Ver­fü­gung ste­hen. Mit­tels ge­schick­ter Re­cher­che fin­den wir das pas­sen­de Ele­ment für Ih­re Pro­duk­ti­on. Wir ver­fei­nern mit­tels Gra­fik, Mu­sik und Voice und ver­lei­hen Ih­rem Film oder Film­chen ech­ten Hol­ly­wood­cha­rak­ter.

Re­fe­ren­zen

Jingles und Sound­lo­gos

Was seit mehr als ein­hun­dert Jah­ren vor­nehm­lich für das Au­ge kon­zi­piert wur­de, muss im­mer häu­fi­ger auch das Ohr er­rei­chen: Das Lo­go.

Sound­lo­gos (oder auch: Au­dio­lo­gos/Jingles) ha­ben mit zu­neh­men­der Nut­zung von Au­dio enorm an Ge­wicht ge­won­nen. Hö­ren ist ei­ner un­se­rer ers­ten Sin­ne. Be­reits im Mut­ter­leib wird un­ser Ge­hör mit im­mer wie­der­keh­ren­den Stim­men, Ge­räu­schen und Me­lo­di­en ver­traut ge­macht. Be­ob­ach­ten wir Neu­ge­bo­re­ne, stel­len wir fest , dass sie zu­nächst auf ver­trau­te Stim­men oder Tö­ne re­agie­ren. In ver­gleich­ba­rer Wei­se sind wir un­ser Le­ben lang in der La­ge, Au­di­os zu ler­nen und zu­ord­nen zu kön­nen. Den­ken wir an Sound­lo­gos wie das der Te­le­kom, von Au­di oder BMW, so spielt un­ser Er­in­ne­rungs­ver­mö­gen schnell ei­ne ge­lern­te Me­lo­die im Geis­te ab.

Un­ver­wech­sel­bar klin­gen

Wäh­rend ein Jing­le vo­kal und/oder mu­si­ka­lisch da­her kommt, kann ein Au­dio­lo­go durch­aus mit­tels Sounds aus Na­tur und Um­welt be­ste­hen. Wah­re Ein­zig­ar­tig­keit wird je­doch vor­ran­gig durch Kom­po­si­tio­nen er­mög­licht, die Ih­ren akus­ti­schen Auf­tritt un­ver­wech­sel­bar ma­chen.

Me­di­a­pla­nung

Me­di­a­pla­nung be­deu­tet für GA­LO­MA Hand­ar­beit. Den Kern un­se­rer Ar­beit bil­det die Su­che nach der Kö­ni­gin im Amei­sen­hau­fen. An­hand von Me­di­a­da­ten und Kon­sum­ana­ly­sen be­we­gen wir uns durch das La­by­rinth der Wer­be­an­ge­bo­te. Mit dem Ziel, ex­akt Ih­re Ziel­grup­pe zu er­rei­chen.

Wir sind Mit­glied der ag­ma (Ar­beits­ge­mein­schaft Me­dia-Ana­ly­se e.V.) und ver­fü­gen so­mit über den Zu­gang zu re­le­van­ten Me­di­a­da­ten.

Im Er­geb­nis ei­ner Ziel­grup­pen­ana­ly­se Ra­dio kann es durch­aus vor­kom­men, dass Ih­re de­fi­nier­te Ziel­grup­pe bei­spiels­wei­se in Ba­den-Würt­tem­berg mit ho­her Af­fi­ni­tät zwi­schen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr er­mit­telt wird. Die glei­che Ziel­grup­pe er­rei­chen wir in Schles­wig-Hol­stein hin­ge­gen mor­gens zwi­schen 5.00 Uhr und 6.00 Uhr. In die­sem Fall ver­zich­ten wir auf auf die kos­ten­in­ten­si­ve Prime­time-Pla­nung. Statt­des­sen streu­en wir klein­tei­lig in ein­zel­ne Sen­de­stun­den aus­ge­wähl­ter Me­di­en.

Der­art ge­plant er­zie­len wir Ef­fek­ti­vi­tät mit Ef­fi­zi­enz.

Die­se Klein­teilg­keit ist ex­trem zeit­auf­wän­dig. Je­doch ge­ben uns die Er­fol­ge un­se­rer Me­di­a­pla­nun­gen recht. So kam es be­reits vor, dass Kam­pa­gnen un­ter­bro­chen wer­den muss­ten, um die Nach­fra­ge be­die­nen zu kön­nen. Oder dass Pro­duk­te vor Ab­lauf der Kam­pa­gne aus­ver­kauft ge­we­sen sind.

Zu­wei­len ist es sinn­voll, cross­me­di­al zu pla­nen und ver­schie­de­ne Me­di­en gleich­zei­tig zu be­le­gen. Ei­ni­ge un­se­rer Kun­den be­die­nen ei­gen­stän­dig ein­zel­ne Tools, wie et­wa So­ci­al-Me­dia, Fach­ma­ga­zi­ne, Ta­ges­zei­tun­gen, PR oder Events. In die­sen Fäl­len stim­men wir ge­mein­sam die Stra­te­gi­en und Krea­tio­nen ab, um ein stim­mi­ges Ge­samt­kon­zept si­cher zu stel­len.

Sie leh­nen sich zu­rück – wir pla­nen.

 

Tex­te

Ken­nen Sie das Rind­flei­sche­ti­ket­tie­rungs­über­wa­c­h­u­n­gsauf­ga­ben­über­tra­gungs­ge­setz?

So et­was mei­nen wir nicht, wenn wir über Tex­te spre­chen.

Die At­trak­ti­vi­tät ei­nes Tex­tes ist ab­hän­gig von des­sen Fä­hig­keit zum Dia­log. Als Ab­sen­der ei­nes Tex­tes sind Sie nicht zu­ge­gen, wenn die­ser ge­le­sen oder ge­hört wird. Da­her muss der Dia­log zwi­schen Ih­rem Text und den Emp­fän­gern statt­fin­den. Der Text ist Ihr Stell­ver­tre­ter und soll­te un­ter­schied­li­che Kri­te­ri­en be­rück­sich­ti­gen:

  • War­um soll ich wei­ter le­sen oder Ih­nen län­ger zu­hö­ren?
  • Wel­chen Mehr­wert bie­tet Ih­re Bot­schaft?
  • Ist Ih­re Spra­che für mich ver­ständ­lich?
  • Set­zen Sie sich mit mei­nen Be­dürf­nis­sen aus­ein­an­der?
  • Ha­ben Sie et­was zu bie­ten, das mich in­ter­es­siert?
  • Schaf­fen Sie es, mich für The­men zu be­geis­tern, die bis­lang nicht in mei­nem Fo­kus stan­den?
  • Ge­lingt es Ih­rem Text, dass ich nach der Lek­tü­re Kon­takt zu Ih­nen auf­neh­me?

Un­se­re Spra­che ist viel­fäl­tig

Un­se­re Spra­che bie­tet ei­nen un­glaub­lich viel­fäl­ti­gen Wort­schatz. Um die je­wei­li­ge Ab­sicht auf ein­zig­ar­ti­ge Wei­se zu trans­por­tie­ren, ste­hen uns zahl­lo­se Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Je­des We­sen, je­de Pflan­ze, je­de Land­schaft, je­des Un­ter­neh­men ist ein­zig­ar­tig. Sie al­le ver­die­nen es, in­di­vi­du­ell be­schrie­ben zu wer­den. Vor­zugs­wei­se be­die­nen wir uns bei der Ge­stal­tung Ih­res Tex­tes der Spra­che Ih­rer Ziel­grup­pe.

Spra­che als Trans­port­mit­tel

Un­ab­hän­gig da­von, auf wel­chem Pfad Ih­re Bot­schaft an die je­wei­li­gen Emp­fän­ger auf die Rei­se ge­schickt wer­den soll: Der Text steht als Ihr per­sön­li­ches Ve­hi­kel zum Trans­port be­reit – im Web, als Au­dio oder ge­druckt.

Sprach­auf­nah­men

Wir ha­ben da den Herrn Schi­bul­ski, der bei uns im­mer die An­ruf­be­ant­wor­ter be­spricht. Der kann ja un­ser Au­dio fürs Ra­dio spre­chen.“

Nun, wir möch­ten nicht be­zwei­feln, dass Herr Schi­bul­ski spre­chen kann. Doch nicht je­der, der spre­chen kann, kann ei­nen Text mit Le­ben fül­len. Da­her set­zen wir be­vor­zugt auf Pro­fis.

Syn­chron­spre­cher, Mo­dera­to­ren, Schau­spie­ler – sie al­le ha­ben lan­ge an ih­rer Stim­me und ih­ren Ta­len­ten ge­ar­bei­tet. Wäh­rend Herr Schi­bul­ski vor dem Mi­kro­fon in Schweiß aus­bricht und sei­ne Stim­me ih­ren Dienst ver­sagt, ge­hen die Pro­fis den Text zu­nächst ei­ni­ge Ma­le für sich durch und bie­ten uns als­bald ih­re ers­ten In­ter­pre­ta­tio­nen an. Be­reits nach we­ni­gen Ta­kes ha­ben wir per­fek­tes Au­dio­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Nicht sel­ten fällt es schwer, sich für DEN EI­NEN Ta­ke zu ent­schei­den.

Per­fek­tes Mund­werk

Pro­fes­sio­nel­le Sprach­auf­nah­men un­ter­strei­chen Qua­li­fi­ka­ti­on und An­spruch des be­auf­tra­gen­den Un­ter­neh­mens.

Das Port­fo­lio un­se­rer Sprach­auf­nah­men reicht von Ra­dio­spots über Hör­spie­le, Voice­o­ver für Vi­deo, Pod­cast, Au­dio­gui­des, Show-Opener bis hin zu Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen und Vi­deo-Tu­to­ri­als.

Gra­fik

Zu­ge­ge­ben, kaum et­was hin­ter­lässt ei­nen nach­hal­ti­ge­ren Ein­druck, als „die Nu­del“ an Lo­ri­ots Na­sen­spit­ze im gleich­na­mi­gen Sketch.

Mar­kant, un­ver­gess­lich, über­par­tei­lich.

Geht es um gra­fi­sche Ge­stal­tung, su­chen wir al­le nach die­sem ei­nen ka­rier­ten Mai­glöck­chen, das un­mit­tel­bar ins Au­ge fällt und von dort oh­ne Um­we­ge im Spei­cher des Er­in­ne­rungs­ver­mö­gens lan­det. Nicht sel­ten wer­den wir ge­fragt, was es mit dem GA­LO­MA-Lo­go auf sich hat. Mehr Aus­ein­an­der­set­zung ist kaum mög­lich. Denn bis zum Mo­ment der Fra­ge­stel­lung ha­ben sich die Re­zi­pi­en­ten be­reits ge­dank­lich mit der Gra­fik un­se­res Lo­gos aus­ein­an­der­ge­setzt.

Die­se Aus­ein­an­der­set­zung soll­te über­all dort statt­fin­den, wo Ih­re Mar­ke und die da­mit ver­bun­de­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on in Er­schei­nung tritt. Be­son­ders im Hin­blick auf Me­di­en, die so­wohl auf Be­wegt­bild und akus­ti­sche Un­ter­stüt­zung ver­zich­ten müs­sen, kommt es auf Ein­zig­ar­tig­keit an.

Bei der Ge­stal­tung Ih­rer gra­fi­schen Me­di­en le­gen wir den Fo­kus auf die Un­ver­kenn­bar­keit Ih­res CI.

Las­sen Sie uns die Nu­del an Ih­re Na­se hef­ten!

SEO/SEA/SEM

Ih­re Web­site fühlt sich ab­ge­schla­gen und ver­nach­läs­sigt?

Kein Pro­blem!

Un­se­re Ex­per­ten ver­fü­gen über reich­lich Sach­ver­stand, um Ur­sa­chen zu ana­ly­sie­ren, auf­zu­zei­gen und die­se zu eli­mi­nie­ren. Nicht sel­ten ge­nü­gen ei­ni­ge ge­schick­te Hand­grif­fe, die es er­mög­li­chen, Ih­re Site in den Such­ma­schi­nen suk­zes­si­ve zu lif­ten und in re­le­van­ten Ka­nä­len at­trak­ti­ver er­schei­nen zu las­sen.

Die­se The­ma­tik be­trach­ten wir üb­ri­gens auch im Zu­sam­men­hang mit Me­di­a­pla­nun­gen im Ra­dio, von de­nen nicht sel­ten mehr Traf­fic auf den Web­sites un­se­rer Kun­den er­war­tet wird.

Ge­ben wir Ih­rem Webauf­tritt den Vit­amin­kick, den er ver­dient!

Un­se­re Kun­den

Von Ab­fall­be­sei­ti­gung bis Zahn­kli­nik – die Lis­te un­se­rer Kun­den ist so viel­schich­tig, wie die Ge­sell­schaft in der wir le­ben. Mitt­ler­wei­le kön­nen wir kon­sta­tie­ren, dass es kei­ne Bran­che gibt, die wir noch nicht von in­nen ge­se­hen ha­ben. Um das In­nen­le­ben und die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zie­le un­se­rer Auf­trag­ge­ber ver­ste­hen zu kön­nen, ist es häu­fig wich­tig und in­ter­es­sant, den je­wei­li­gen Be­triebs­ab­lauf selbst in Au­gen­schein neh­men zu kön­nen. Da­bei kann es so­gar vor­kom­men, dass wir Gum­mi­stie­fel und Atem­schutz an­le­gen müs­sen.

GA­LO­MA ist neu­gie­rig

Schi­cken wir bei­spiels­wei­se ei­nen Ra­dio­spot für ei­nen un­ser Auf­trag­ge­ber in den Äther, so kön­nen wir ver­si­chern, dass wir wis­sen, wo­von wir spre­chen.

Un­se­re Kun­den schät­zen un­se­re Loya­li­tät und Dis­kre­ti­on. Da­her bil­den wir hier le­dig­lich ei­nen klei­nen Aus­schnitt der Viel­falt un­se­rer Ge­schäfts­part­ner und Ar­bei­ten ab, die wir der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ma­chen dür­fen.

Über­sicht
Abel­lio
art­frank­furt
At­tends
Au­gen­op­ti­ker Hes­sen
Bä­cke­rei Mef­fert
Bä­der­land
Berg­gold Cho­co­la­tiers
Berg­mann & Franz
Ber­lin Part­ner
Ber­li­ner Sym­pho­ni­ker
Bike & Co
Bring­meis­ter
Brum­mer – Die Eta­ge
BZ­gA
CEWE Fo­to­buch
Con­ti­nen­tal Air­lines
Cy­ber­port
DB Re­gio
denn’s Bio­markt
Deut­sche An­nington
Deut­sche Oper Ber­lin
DRK
Duss­mann das Kul­tur­kauf­haus
Ebers­wal­der Wurst
En­er­gie Mark Bran­den­burg
en­vi­aM
Ex­hib­ti­on4Y­ou
GASAG
Hahn & Brau­se
Hol­mes­place
IVE­CO
Karls Er­leb­nis­hof
KO­NE Auf­zü­ge
Kü­che Ak­tiv
Lam­pe Ber­ger
Land Bran­den­burg
Land Sach­sen-An­halt
LU­NA Voll­wert Ca­te­ring
Mal­lor­ca Am­bi­en­te
Mal­lor­ca Pri­me
MDR Wer­bung
Me­ga­zoo
Mes­se Frank­furt
Mö­bel Hüb­ner
No­va Even­tis
Par­kett Di­rekt
Pu­ri­na One
RHEIN­ZINK
Staats­bal­let Ber­lin
Swatch Group
Toys’R’Us
Trai­ni­co
Un­fall­kas­se Ber­lin
Un­fall­kas­se Bran­den­burg
UNI­CA­RE
UNU Mo­tors
Vis­ta­print
Wer­der Fein­kost

Blog

Vom Dampfradio zum Zukunftsmedium

Vom Dampf­ra­dio zum Zu­kunfts­me­di­um

Gut 70 Jah­re hat die­ses Ra­dio auf dem Bu­ckel. Wenn ich es ein­schal­te, macht es ge­nau das, was ich von ihm er­war­te: Es un­ter­hält und in­for­miert mich. Zu je­der Ta­ges- und Nacht­zeit. Wann im­mer ich will. Ganz im Ge­gen­satz zu sei­nem Äu­ße­ren, ist der Out­put im­mer auf dem...

Zei­gen Sie Spots­geist – las­sen Sie Ih­rer Krea(k)ti­vi­tät frei­en Lauf!

Sprin­ter oder Lang­stre­cken­läu­fer: Wie lang wird mein Spot?

Hier kön­nen Sie che­cken, wie lang Ihr Ra­dio­spot et­wa sein wird. Da Spre­che­rin­nen und Spre­cher un­ter­schied­lich mo­du­lie­ren, kön­nen wir hier nur Cir­ca-Wer­te er­mit­teln. Ei­ne rei­fe und rau­chi­ge Män­ner­stim­me wird für Ih­ren Text im­mer et­was mehr Zeit be­nö­ti­gen, als ei­ne jun­ge und hel­le Frau­en­stim­me. Er­gibt un­se­re Mes­sung ei­nen Wert von 20 Se­kun­den, so kann es sein, dass der so­no­re Se­ni­or für den Text 21 Se­kun­den be­nö­tigt, die jun­ge Stim­me Ih­ren Text je­doch in nur 18 oder 19 Se­kun­den spricht.

Und so funk­tio­niert es:

Ge­ben Sie in den Kas­ten nur den Text ein, der im Spot net­to ge­spro­chen wird. Kei­ne Re­gie­an­wei­sun­gen, Ge­räusch­be­schrei­bun­gen etc. Un­ten se­hen Sie dann die zu er­war­ten­de Län­ge des ge­spro­che­nen Tex­tes. Soll­ten Sie noch Pau­sen, frei ste­hen­de Ge­räu­sche und/oder Mu­sik im Spot un­ter­brin­gen wol­len, so ad­die­ren Sie die da­für be­nö­tig­te Zeit hin­zu. Mit dem Er­geb­nis kön­nen Sie nun ge­trost ar­bei­ten und ggf. Sen­de­zei­ten beim fa­vo­ri­sier­ten Sen­der re­ser­vie­ren.

Noch ein ganz wich­ti­ger Hin­weis:

Ge­ben Sie kei­ne Ab­kür­zun­gen ein, schrei­ben Sie Zah­len so aus, wie sie spä­ter im Spot zu hö­ren sein sol­len.

Zum Bei­spiel: ca. 12.800 € = Cir­ca zwölf­tau­sen­dacht­hun­dert Eu­ro

Tes­ten Sie hier un­ver­bind­lich Ih­re Spot­län­ge:

Wei­te­re Tipps

Auf­wär­men, Deh­nen, Stret­chen: Wich­ti­ge Tipps zum Auf­bau Ih­res Ra­dio­spots

Al­le In­fos zu Ab­sen­der, Be­zugs­quel­le, Ort, Zeit und/oder URL ge­hö­ren an das En­de des Spots.

Denn das zu­letzt Ge­hör­te wird auch als ers­tes er­in­nert.

Ver­zich­ten Sie auf die Nen­nung von Te­le­fon­num­mern im Spot.
Nie­mand sitzt mit Stift und Block am Ra­dio, um sich Ruf­num­mern zu no­tie­ren.

Ra­dio ist ein ak­tu­el­les Me­di­um. Ver­weist Ihr Spot auf ei­nen Ter­min, soll­te die­ser so ak­tu­ell wie mög­lich be­nannt wer­den.

Bei­spiel: Sie be­wer­ben ein Event am Sonn­tag der sel­ben Wo­che, in der Ihr Spot ge­sen­det wird. Dann soll­te es hei­ßen „an die­sem Sonn­tag“, kei­nes­falls soll­te in der Event-Wo­che auf ein Da­tum ver­wie­sen wer­den. Dies er­scheint dem Hö­rer zu weit weg und es nimmt dem Spot die Ak­tua­li­tät. Op­ti­mal sind Va­ri­an­ten wie z.B „an die­sem Sonn­tag“, „mor­gen“ und „heu­te“. Der Ver­zicht auf die­se Va­ri­an­ten wä­re di­let­tan­tisch.
Die Va­ri­an­ten soll­te Ihr Pro­du­zent oh­ne Auf­preis an­bie­ten.

Zu vie­le Zah­len ir­ri­tie­ren.
Bei­spiel: „Am 30.10. spa­ren Sie in der Zeit zwi­schen 10 und 14 Uhr zwi­schen 5 und 25 Pro­zent beim Kauf von 3 glei­chen Pro­duk­ten.“

Zah­len im Text im­mer als Zahl­wort aus­schrei­ben, an­dern­falls kann es pas­sie­ren, dass die Zahl falsch ge­spro­chen wird.
Bei­spiel: „zwei­tau­send­fünf­hun­dert“ statt „2500“

Ver­zich­ten Sie bei Ih­rer URL-Nen­nung auf „www“ und „Punkt“. Dies frisst un­nö­tig Zeit und der Hö­rer weiß um de­ren Not­wen­dig­keit.
Bei­spiel: „Spot­platz de“ statt „www Punkt Spot­platz Punkt de“

Kon­takt

Wir sind in Ih­rer Nä­he:

Ber­lin – Thü­rin­gen – Schles­wig-Hol­stein – und mo­bil im Rest der Welt!

GA­LO­MA GmbH
Schwed­ter Stra­ße 1
10119 Ber­lin

Hier er­rei­chen Sie uns di­rekt:

Te­le­fon: +49 (0) 30 32 30 44 32 0
E-Mail: in­fo(AT)ga­lo­ma.de

    Da­ten­schutz

    Da­ten­schutz­er­kla­̈ru­ng

    Die Be­trei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ih­rer per­sö­nl­ichen Da­ten sehr ernst. Wir be­han­deln Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ver­trau­lich und ent­spre­chend der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­vor­schrif­ten so­wie die­ser Da­ten­schutz­er­kla­̈ru­ng.

    Die Nut­zung un­se­rer Web­sei­te ist in der Re­gel oh­ne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten mö­glich. So­weit auf un­se­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten (bei­spiels­wei­se Na­me, An­schrift oder E-Mail-Adres­sen) er­ho­ben wer­den, er­folgt dies, so­weit mö­glich, stets auf frei­wil­li­ger Ba­sis. Die­se Da­ten wer­den oh­ne Ih­re aus­drüc­kl­iche Zu­stim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

    Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­übe­rtr­agu­ng im In­ter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail) Si­cher­heits­lu­̈cken auf­wei­sen kann. Ein lu­̈cke­nl­oser Schutz der Da­ten vor dem Zu­griff durch Drit­te ist nicht mö­glich.

    Coo­kies

    Die In­ter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so ge­nann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ih­rem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Vi­ren. Coo­kies die­nen da­zu, un­ser An­ge­bot nut­zer­freund­li­cher, ef­fek­ti­ver und si­che­rer zu ma­chen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Rech­ner ab­ge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert.

    Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so ge­nann­te „Ses­si­on-Coo­kies“. Sie wer­den nach En­de Ih­res Be­suchs au­to­ma­tisch ge­lösc­ht. An­de­re Coo­kies blei­ben auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert, bis Sie die­se lo­̈schen. Die­se Coo­kies er­mö­gl­ichen es uns, Ih­ren Brow­ser beim näch­sten Be­such wie­der­zu­er­ken­nen.

    Sie kö­nnen Ih­ren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall er­lau­ben, die An­nah­me von Coo­kies für be­stimm­te Fä­lle oder ge­ne­rell aus­schlie­ßen so­wie das au­to­ma­ti­sche Lo­̈schen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser ak­ti­vie­ren. Bei der De­ak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schrän­kt sein.

    Ser­ver-Log-Files

    Der Pro­vi­der der Sei­ten er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns übe­rmi­tte­lt. Dies sind:

    • Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on ver­wen­de­tes Be­triebs­sys­tem
    • Re­fer­rer URL
    • Host­na­me des zu­grei­fen­den Rech­ners Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

    Die­se Da­ten sind nicht be­stimm­ten Per­so­nen zu­or­den­bar. Ei­ne Zu­sam­men­fü­hru­ng die­ser Da­ten mit an­de­ren Da­ten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, die­se Da­ten nach­trä­glich zu pru­̈fen, wenn uns kon­kre­te An­halts­punk­te für ei­ne rechts­wid­ri­ge Nut­zung be­kannt wer­den.

    Kon­takt­for­mu­lar

    Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar An­fra­gen zu­kom­men las­sen, wer­den Ih­re An­ga­ben aus dem An­fra­ge­for­mu­lar in­klu­si­ve der von Ih­nen dort an­ge­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Be­ar­bei­tung der An­fra­ge und für den Fall von An­schluss­fra­gen bei uns ge­spei­chert. Die­se Da­ten ge­ben wir nicht oh­ne Ih­re Ein­wil­li­gung wei­ter.

    Goog­le Ana­ly­tics

    Die­se Web­site nutzt Funk­tio­nen des Webana­ly­se­diens­tes Goog­le Ana­ly­tics. An­bie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Am­phi­thea­t­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA.

    Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det so ge­nann­te „Coo­kies“. Das sind Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die ei­ne Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mö­gl­ichen. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ih­re Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA übe­rtr­agen und dort ge­spei­chert.

    Mehr In­for­ma­tio­nen zum Um­gang mit Nut­zer­da­ten bei Goog­le Ana­ly­tics fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­kla­̈ru­ng von Goog­le: https://​support.​google.​com/​ana​lyti​cs/​answer/​6004245?​hl=de

    Brow­ser Plu­gin

    Sie kö­nnen die Spei­che­rung der Coo­kies durch ei­ne ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht säm­tl­iche Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fän­glich wer­den nut­zen kö­nnen. Sie kö­nnen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch den Coo­kie er­zeug­ten und auf Ih­re Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Da­ten (inkl. Ih­rer IP-Adres­se) an Goog­le so­wie die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten durch Goog­le ver­hin­dern, in­dem Sie das un­ter dem fol­gen­den Link ver­fü­gb­are Brow­ser-Plu­gin her­un­ter­la­den und in­stal­lie­ren: https://​tools.​google.​com/​dlpage/​gao​ptou​t?​hl=de

    Wi­der­spruch ge­gen Da­ten­er­fas­sung

    Sie kö­nnen die Er­fas­sung Ih­rer Da­ten durch Goog­le Ana­ly­tics ver­hin­dern, in­dem Sie auf fol­gen­den Link kli­cken. Es wird ein Opt-Out-Coo­kie ge­setzt, der die Er­fas­sung Ih­rer Da­ten bei zu­kün­ft­igen Be­su­chen die­ser Web­site ver­hin­dert: Goog­le Ana­ly­tics de­ak­ti­vie­ren

    Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung

    Wir ha­ben mit Goog­le ei­nen Ver­trag zur Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung ab­ge­schlos­sen und set­zen die stren­gen Vor­ga­ben der deut­schen Da­ten­schutz­be­hö­rden bei der Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics voll­stä­nd­ig um.

    IP-An­ony­mi­sie­rung

    Wir nut­zen die Funk­ti­on „Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung“ auf die­ser Web­sei­te. Da­durch wird Ih­re IP- Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­pä­ischen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­pä­ischen Wirt­schafts­raum zu­vor ge­kür­zt. Nur in Aus­nah­me­fä­llen wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA übe­rtr­agen und dort ge­kür­zt. Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ih­re Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­ta­̈ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­sitenut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser übe­rmi­tte­lte IP- Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­füh­rt.

    De­mo­gra­fi­sche Merk­ma­le bei Goog­le Ana­ly­tics

    Die­se Web­site nutzt die Funk­ti­on “de­mo­gra­fi­sche Merk­ma­le” von Goog­le Ana­ly­tics. Da­durch kö­nnen Be­rich­te er­stellt wer­den, die Aus­sa­gen zu Al­ter, Ge­schlecht und In­ter­es­sen der Sei­ten­be­su­cher ent­hal­ten. Die­se Da­ten stam­men aus in­ter­es­sen­be­zo­ge­ner Wer­bung von Goog­le so­wie aus Be­su­cher­da­ten von Dritt­an­bie­tern. Die­se Da­ten kö­nnen kei­ner be­stimm­ten Per­son zu­ge­ord­net wer­den. Sie kö­nnen die­se Funk­ti­on je­der­zeit über die An­zei­gen­ein­stel­lun­gen in Ih­rem Goog­le-Kon­to de­ak­ti­vie­ren oder die Er­fas­sung Ih­rer Da­ten durch Goog­le Ana­ly­tics wie im Punkt “Wi­der­spruch ge­gen Da­ten­er­fas­sung” dar­ge­stellt ge­ne­rell un­ter­sa­gen.

    Twit­ter

    Auf un­se­ren Sei­ten sind Funk­tio­nen des Diens­tes Twit­ter ein­ge­bun­den. Die­se Funk­tio­nen wer­den an­ge­bo­ten durch die Twit­ter Inc., 1355 Mar­ket Street, Sui­te 900, San Fran­cis­co, CA 94103, USA. Durch das Be­nut­zen von Twit­ter und der Funk­ti­on „Re-Tweet“ wer­den die von Ih­nen be­such­ten Web­sei­ten mit Ih­rem Twit­ter-Ac­count ver­knüp­ft und an­de­ren Nut­zern be­kannt ge­ge­ben. Da­bei wer­den auch Da­ten an Twit­ter übe­rtr­agen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom In­halt der übe­rmi­tte­lten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Twit­ter er­hal­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­kla­̈ru­ng von Twit­ter un­ter http://​twitter.​com/​privacy.

    Ih­re Da­ten­schutz­ein­stel­lun­gen bei Twit­ter kö­nnen Sie in den Kon­to-Ein­stel­lun­gen un­ter: http://​twitter.​com/​account/​settings ä­ndern.

    Goog­le+

    Un­se­re Sei­ten nut­zen Funk­tio­nen von Goog­le+. An­bie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Am­phi­thea­t­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA.

    Er­fas­sung und Wei­ter­ga­be von In­for­ma­tio­nen: Mit­hil­fe der Goog­le+-Schalt­fla­̈che kö­nnen Sie In­for­ma­tio­nen welt­weit ver­ö­ffen­tl­ichen. Über die Goog­le+-Schalt­fla­̈che er­hal­ten Sie und an­de­re Nut­zer per­so­na­li­sier­te In­hal­te von Goog­le und un­se­ren Part­nern. Goog­le spei­chert so­wohl die In­for­ma­ti­on, dass Sie für ei­nen In­halt +1 ge­ge­ben ha­ben, als auch In­for­ma­tio­nen über die Sei­te, die Sie beim Kli­cken auf +1 an­ge­se­hen ha­ben. Ih­re +1 kö­nnen als Hin­wei­se zu­sam­men mit Ih­rem Pro­fil­na­men und Ih­rem Fo­to in Goog­le-Diens­ten, wie et­wa in Such­ergeb­nis­sen oder in Ih­rem Goog­le-Pro­fil, oder an an­de­ren Stel­len auf Web­sites und An­zei­gen im In­ter­net ein­ge­blen­det wer­den.

    Goog­le zeich­net In­for­ma­tio­nen über Ih­re +1-Ak­ti­vi­ta­̈ten auf, um die Goog­le-Diens­te für Sie und an­de­re zu ver­bes­sern. Um die Goog­le+-Schalt­fla­̈che ver­wen­den zu kö­nnen, be­no­̈t­igen Sie ein welt­weit sicht­ba­res, ö­ffen­tl­iches Goog­le-Pro­fil, das zu­min­dest den für das Pro­fil ge­wäh­lten Na­men ent­hal­ten muss. Die­ser Na­me wird in al­len Goog­le-Diens­ten ver­wen­det. In man­chen Fä­llen kann die­ser Na­me auch ei­nen an­de­ren Na­men er­set­zen, den Sie beim Tei­len von In­hal­ten über Ihr Goog­le-Kon­to ver­wen­det ha­ben. Die Iden­ti­tät Ih­res Goog­le-Pro­fils kann Nut­zern an­ge­zeigt wer­den, die Ih­re E-Mail-Adres­se ken­nen oder über an­de­re iden­ti­fi­zie­ren­de In­for­ma­tio­nen von Ih­nen ver­fu­̈gen.

    Ver­wen­dung der er­fass­ten In­for­ma­tio­nen: Ne­ben den oben er­lä­ute­rten Ver­wen­dungs­zwe­cken wer­den die von Ih­nen be­reit­ge­stell­ten In­for­ma­tio­nen ge­ma­̈ß den gel­ten­den Goog­le-Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ge­nutzt. Goog­le ver­ö­ffen­tlic­ht mö­gl­iche­rwe­ise zu­sam­men­ge­fass­te Sta­tis­ti­ken über die +1-Ak­ti­vi­ta­̈ten der Nut­zer bzw. gibt die­se an Nut­zer und Part­ner wei­ter, wie et­wa Pu­blis­her, In­se­ren­ten oder ver­bun­de­ne Web­sites.

    XING

    Un­se­re Web­sei­te nutzt Funk­tio­nen des Netz­werks XING. An­bie­ter ist die XING AG, Damm­tor­stra­ße 29- 32, 20354 Ham­burg, Deutsch­land. Bei je­dem Ab­ruf ei­ner un­se­rer Sei­ten, die Funk­tio­nen von XING ent­hä­lt, wird ei­ne Ver­bin­dung zu Ser­vern von XING her­ge­stellt. Ei­ne Spei­che­rung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt da­bei nach un­se­rer Kennt­nis nicht. Ins­be­son­de­re wer­den kei­ne IP- Adres­sen ge­spei­chert oder das Nut­zungs­ver­hal­ten aus­ge­wer­tet.

    Wei­te­re In­for­ma­ti­on zum Da­ten­schutz und dem XING Sha­re-But­ton fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­kla­̈ru­ng von XING un­ter: https://​www.​xing.​com/​app/​share?​op=data_​pro​tect​ion

    SSL-Ver­schlü­ss­elu­ng

    Die­se Sei­te nutzt aus Grü­nden der Si­cher­heit und zum Schutz der Übe­rtr­agu­ng ver­trau­li­cher In­hal­te, wie zum Bei­spiel der An­fra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, ei­ne SSL-Ver­schlü­ss­elu­ng. Ei­ne ver­schlü­sse­lte Ver­bin­dung er­ken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ih­rer Brow­ser­zei­le.

    Wenn die SSL Ver­schlü­ss­elu­ng ak­ti­viert ist, kö­nnen die Da­ten, die Sie an uns übe­rmi­tteln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

    Recht auf Aus­kunft, Lo­̈schu­ng, Sper­rung

    Sie ha­ben je­der­zeit das Recht auf un­ent­gelt­li­che Aus­kunft über Ih­re ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, de­ren Her­kunft und Emp­fä­nger und den Zweck der Da­ten­ver­ar­bei­tung so­wie ein Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder Lo­̈schu­ng die­ser Da­ten. Hier­zu so­wie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten kö­nnen Sie sich je­der­zeit un­ter der im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den.

    Quel­le: https://​www.​e-​recht24.​de/​muster-​dat​ensc​hutz​erkl​aeru​ng.​html

    Im­pres­sum
    An­ga­ben ge­mäß § 5 TMG:

    Post­an­schrift:
    GA­LO­MA GmbH
    Hob­sti­ner Stra­ße 15
    23744 Schön­wal­de a. Bungs­berg

    Ver­tre­ten durch:

    Rai­mund Con­rad
    Jens Tip­pen­hau­er

    Kon­takt:

    Te­le­fon: +49 (0) 30 32 30 44 32 0
    Te­le­fax: +49 (0) 30 32 30 44 32 50
    E-Mail: in­fo@​galoma.​de

    Re­gis­ter­ein­trag:

    Ein­tra­gung im Han­dels­re­gis­ter.
    Re­gis­ter­ge­richt: AG Char­lot­ten­burg (Ber­lin)
    Re­gis­ter­num­mer: HRB 121556 B

    Um­satz­steu­er-ID:

    Um­satz­steu­er-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ge­mäß §27 a Um­satz­steu­er­ge­setz:
    DE266368284

    Quel­len­an­ga­ben für die ver­wen­de­ten Bil­der und Gra­fi­ken:

    Chris­toph Schmidtke
    Jens Tip­pen­hau­er
    sxc.​hu: Crown toy (bro­ken­arts), Tro­pio­cal Is­land (gil­derm), Nice Mic (zoc), Times Squa­re (win­ter­do­ve), No sa­le (be­fehr), res­cue (63er), Bridge 2 (saa­vem), Track 3 (mordoc), light bulb (gyu­la­va­ri)

    Quel­le: eRe­ch­t24, Rechts­an­walt für In­ter­net­recht Sö­ren Sie­bert

    All­ge­mei­ne Ge­schäfts­be­din­gun­gen:

    Hier fin­den Sie un­se­re All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen für Dienst­leis­tun­gen und Spot­pro­duk­tio­nen.

    Haf­tungs­aus­schluss:

    Haf­tung für In­hal­te

    Die In­hal­te un­se­rer Sei­ten wur­den mit größ­ter Sorg­falt er­stellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Ak­tua­li­tät der In­hal­te kön­nen wir je­doch kei­ne Ge­währ über­neh­men. Als Diens­te­an­bie­ter sind wir ge­mäß § 7 Abs.1 TMG für ei­ge­ne In­hal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Ge­set­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter je­doch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder ge­spei­cher­te frem­de In­for­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Um­stän­den zu for­schen, die auf ei­ne rechts­wid­ri­ge Tä­tig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von In­for­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Ge­set­zen blei­ben hier­von un­be­rührt. Ei­ne dies­be­züg­li­che Haf­tung ist je­doch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis ei­ner kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Be­kannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se In­hal­te um­ge­hend ent­fer­nen.

    Haf­tung für Links

    Un­ser An­ge­bot ent­hält Links zu ex­ter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf de­ren In­hal­te wir kei­nen Ein­fluss ha­ben. Des­halb kön­nen wir für die­se frem­den In­hal­te auch kei­ne Ge­währ über­neh­men. Für die In­hal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der je­wei­li­ge An­bie­ter oder Be­trei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge In­hal­te wa­ren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht er­kenn­bar. Ei­ne per­ma­nen­te in­halt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist je­doch oh­ne kon­kre­te An­halts­punk­te ei­ner Rechts­ver­let­zung nicht zu­mut­bar. Bei Be­kannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Links um­ge­hend ent­fer­nen.

    Ur­he­ber­recht

    Die durch die Sei­ten­be­trei­ber er­stell­ten In­hal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten un­ter­lie­gen dem deut­schen Ur­he­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Be­ar­bei­tung, Ver­brei­tung und je­de Art der Ver­wer­tung au­ßer­halb der Gren­zen des Ur­he­ber­rech­tes be­dür­fen der schrift­li­chen Zu­stim­mung des je­wei­li­gen Au­tors bzw. Er­stel­lers. Down­loads und Ko­pi­en die­ser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Ge­brauch ge­stat­tet. So­weit die In­hal­te auf die­ser Sei­te nicht vom Be­trei­ber er­stellt wur­den, wer­den die Ur­he­ber­rech­te Drit­ter be­ach­tet. Ins­be­son­de­re wer­den In­hal­te Drit­ter als sol­che ge­kenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf ei­ne Ur­he­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um ei­nen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Be­kannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge In­hal­te um­ge­hend ent­fer­nen.

    Quel­len: eRe­ch­t24 Dis­clai­mer, eRe­ch­t24 Da­ten­schutz­er­klä­rung für Face­book, Da­ten­schutz­er­klä­rung für Goog­le Ana­ly­tics, Goog­le Ad­sen­se Da­ten­schutz­er­klä­rung, Goog­le +1 Da­ten­schutz­er­klä­rung, Twit­ter Da­ten­schutz­er­klä­rung